Der FC Carl Zeiss Jena gratuliert Bernd Schneider herzlich zu seinem 50. Geburtstag!weiter lesen
Im Viertelfinale des Thüringen-Pokals geht es für unseren FC Carl Zeiss Jena mal wieder ins Eichsfeld, wo dieses Mal mit dem SV Germania Wüstheuterode ein Gegner auf unsere Zeiss-Elf wartet, mit dem Jena bisher noch nie die klingen kreuzte. Anstoß auf dem Sportplatz von Wüstheuterode ist am Samstag (18.11..23) um 13 Uhr. weiter lesen
Maurice Hehne, 26-jähriger Defensivallrounder in Reihen unserer Zeiss-Elf, wird auch über das Saisonende hinaus für den FC Carl Zeiss Jena am Ball bleiben. weiter lesen
Am Samstag, dem 2. Dezember, steht das Heimspiel unseres FC Carl Zeiss Jena gegen den ZFC Meuselwitz auf dem Plan. Anstoß in der ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld ist 14 Uhr.weiter lesen
24-jähriger FCC-Spieler erneut in die mosambikanische Nationalmannschaft berufenweiter lesen
Am Samstag, dem 25. November, findet die jährliche Hauptversammlung unseres FC Carl Zeiss Jena e.V. statt, zu der wir herzlich unsere Vereinsmitglieder einladen möchten. weiter lesen
Am frühen Abend des 10. November 2009, vor nunmehr 14 Jahren, nahm sich Robert Enke an einem Bahnübergang im niedersächsischen Neustadt am Rübenberge-Eilvese das Leben. Ein Ereignis, an das wir erinnern wollen.weiter lesen
Der FC Carl Zeiss Jena treibt derzeit die Planungen für das 34. Nachwuchs-Fußballturnier zu Ehren des 1919 in Apolda geborenen und 1974 in Jena verstorbenen Karl Schnieke voran. Und ein Termin im Januar sowie mit der Jenaer Sparkassen-Arena ein Veranstaltungsort sind auch bereits gefunden.weiter lesen
Das für Samstag (11.11.23) anstehende nächste Regionalligaspiel unseres FC Carl Zeiss Jena gegen den FSV Zwickau ist abgesagt. weiter lesen
Nach 32 Jahren zurück an alter Wirkungsstätte: Stefan Böger, ehemaliger Spieler unseres FC Carl Zeiss Jena, Bundesligaprofi und späterer Trainer mit Stationen in Hamburg, Kiel, Lübeck, Dresden und Halle sowie bei den U-Nationalmannschaften des DFB, ist neuer Sportdirektor an den Kernbergen.weiter lesen