Der FC Carl Zeiss Jena gewinnt beim SV Babelsberg 03 dank eines späten Tores durch Maximilian Krauß und sichert sich damit drei verdiente Punkte auf des Gegners Platz.weiter lesen
Für den FC Carl Zeiss Jena geht es am Samstag (3.12.) beim SV Babelsberg 03 weiter. Anstoß im Karl-Liebknecht-Stadion ist 14 Uhr.weiter lesen
Wie mit der Meldung vom 21. November bereits avisiert, wird es bei Risikospielen des FC Carl Zeiss Jena im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld zu Anpassungen des Sicherheitskonzeptes kommen. weiter lesen
Mit 0:4 verliert der FC Carl Zeiss Jena beim Chemnitzer FC gleichermaßen verdient wie deutlich.weiter lesen
Am Sonntag (27.11., 14 Uhr) steht für unsere Zeiss-Elf beim Chemnitzer FC die nächste Auswärtshürde auf dem Programm. Dabei bekommt es unser FCC mit nicht weniger als der "Mannschaft der Stunde" zu tun. weiter lesen
Wenn unser FCC am Sonntag (Anstoß 14 Uhr) beim Chemnitzer FC um Regionalligapunkte kämpft, werden wieder jede Menge Zeiss-Fans am Start sein.weiter lesen
Der Abteilungsvorstand lädt am 09.12.2022 zur offiziellen Versammlung für SC-Mitglieder ein.weiter lesen
In Vorbereitung auf das nächste Risikospiel des FC Carl Zeiss Jena gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig haben Vertreter des FCC, des Stadionbetreibers, der Stadt Jena, der Polizei und des gewerblichen Ordnungsdienstes die Ereignisse vor, während und nach dem Spiel gegen den FC Energie Cottbus intensiv ausgewertet.weiter lesen
Der FC Carl Zeiss Jena gibt sich beim FC Thüringen Weida keine Blöße und zieht mit einem 5:0 (2:0) souverän ins Halbfinale des Thüringenpokals ein.weiter lesen
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 12.11.2022 präsentierte die Arbeitsgruppe "BOYCOTT QATAR 2022" ihren Aufruf zur Auseinandersetzung mit der WM in diesem Jahr vor den anwesenden Mitgliedern.weiter lesen