Am Sonntag (04.10., 13.30 Uhr) geht es für unseren FCC nach Bautzen, wo er im dortigen „Stadion Müllerwiese“ auf den Bischofswerdaer FV 08 trifft.weiter lesen
Felix Müller, der vor Saisonbeginn vom FSV Wacker 90 Nordhausen zum FCC wechselte, wird zum ZFC ausgeliehen.weiter lesen
(Stadt Jena) Große mediale Beachtung fand am Mittwoch, den 30.09.2020, die Präsentation des koordinierten Entwurfs des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld. Vertreter der Stadt Jena, des Stadionbetreibers EAS Betriebsgesellschaft mbH, der Investoren und des FC Carl Zeiss Jena als zukünftiger Hauptnutzer zeigten sich begeistert über die finale...weiter lesen
Der FC Carl Zeiss Jena und Maximilian Rohr (25) gehen nun getrennte Wege. Der FCC und der HSV einigten sich über die Modalitäten des Transfers von Maximilian Rohr, der am heutigen Dienstag beim Zweitligisten einen Zweijahresvertrag unterschrieb. weiter lesen
Alle Berichte der Nachwuchsteams der vergangenen Woche in Kurz- und Langform.weiter lesen
Unser FCC schlägt im 300. Pflichtspiel von Zeiss-Kapitän René Eckardt den stark auftretenden FSV Luckenwalde mit 2:0. Beide Teams ließen im Spielverlauf beste Tormöglichkeiten liegen und so blieb es lange eine komplett offene Partie. Der eingewechselte Niclas Fiedler brach dann mit seinem Treffer den Bann.weiter lesen
Mädels der Jahrgänge 2004 bis 2011 aufgepasst!weiter lesen
Am Samstag (26.09., 13.30 Uhr) geht es für den FCC im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld gegen den FSV 63 Luckenwalde weiter.weiter lesen
Der FC Carl Zeiss Jena wird am Samstag (26.09., 13.30 Uhr), basierend auf dem Auflagenbescheid des Jenaer Gesundheitsamtes, sein Heimspiel in der Regionalliga Nordost gegen den FSV 63 Luckenwalde vor maximal 1.256 Zuschauern austragen können. weiter lesen
Unsere "Zweite" verliert das vorgezogene Spiel gegen den rot-weißen Kontrahenten aus der Blumenstadt mit 0:3 (0:3) und wartet weiter auf den ersten Saisonsieg.weiter lesen