Stefan Böger, FCC-Sportdirektor: „Mit einer besseren Nachricht hätten wir gar nicht ins neue Jahr starten können. Henning hat uns nach den Weihnachtsfeiertagen informiert, dass er sich bereit fühlt, sein Traineramt wieder in der erforderlichen Intensität ausfüllen zu können und sich darauf freut, mit Beginn der Rückrundenvorbereitung am 6. Januar wieder das Training zu leiten.“
FCC-Trainer Henning Bürger: „Dafür, dass ich die letzten Wochen voll und ganz für meine Genesung nutzen konnte, bin ich allen, die mich hierbei unterstützten und mir den Rücken freihielten, sehr dankbar. Nun fühle ich mich wieder bereit und freue mich darauf, dass es wieder losgeht und ich endlich wieder auf dem Platz stehen kann. Besonders freue ich mich natürlich auf die Mannschaft, mein Trainerteam und die gemeinsame Arbeit auf dem Trainingsplatz.“
FCC-Geschäftsführer Patrick Widera: „Die Gesundheit steht über allem. Daher ist uns auch besonders wichtig, dass uns Henning seine vollständige Genesung aktiv signalisiert und seine uneingeschränkte Bereitschaft für die bevorstehenden Aufgaben unterstrichen hat. Henning in der zurückliegenden Zeit von Seiten des FCC dabei den Rücken freigehalten zu haben, damit er sich komplett auf seine Genesung konzentrieren kann, war selbstverständlich und sicher ein wichtiger Faktor für seine Genesung. In diesem Zusammenhang gilt ein ganz besonderer Dank Stefan Böger, der seit dem 20. November zusätzlich zu seiner Funktion als Sportdirektor auch das Amt des Cheftrainers bekleidete und sich ganz besonders in den Dienst des Clubs gestellt hat. Er wird sich nun wieder auf die Funktion des Sportdirektors fokussieren und gemeinsam mit unserem Trainer Henning Bürger für die Rückrundenvorbereitung und Kaderplanung verantwortlich zeichnen.“
Die Regionalligamannschaft des FC Carl Zeiss Jena beginnt am 6. Januar mit der Rückrundenvorbereitung in heimischen Gefilden und steigt mit dem Nachholspiel beim F.C. Hertha 03 Zehlendorf am 25. Januar wieder in den Ligabetrieb ein.