Landespokal-Viertelfinale: FCC zu Gast in Wüstheuterode

15.11.2023

Im Viertelfinale des Thüringen-Pokals geht es für unseren FC Carl Zeiss Jena mal wieder ins Eichsfeld, wo dieses Mal mit dem SV Germania Wüstheuterode ein Gegner auf unsere Zeiss-Elf wartet, mit dem Jena bisher noch nie die klingen kreuzte. Anstoß auf dem Sportplatz von Wüstheuterode ist am Samstag (18.11..23) um 13 Uhr.

Wüstheuterode ist eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Eichsfeld, wo unser FCC bereits mehrfach im Landespokalwettbewerb zu Gast sein durfte. Doch dieses Mal geht die Reise nicht nach Leinefelde oder Heilbad Heiligenstatt, dieses Mal betritt die Zeiss-Elf mit Wüstheuterode Neuland. Um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, hat das Jenaer Trainerteam am vergangenen Wochenende das Spiel der Germania gegen den SV DJK Ahrenshausen beobachtet, wo sich die beiden Landesklassevertreter torlos trennten.   

In der aktuellen Tabelle der "Jüttner Landesklasse Staffel 2" belegen die Eichsfelder nach 12 Spieltagen einen sehr guten dritten Rang. Angeführt wird das Tableau von Bad Frankenhausen, wo die Germanen am vorletzten Spieltag mit 0:2 den Kürzeren zogen. Dafür war für Bad Frankenhausen in der 1. Runde des Thüringenpokals Wüstheuterode Endstadtion. Dort setzte sich nämlich der SV Germania mit 5:4 nach Elfmeterschießen durch. In der 2. Runde besiegte Wüstheuterode zuhause Eintracht Sondershausen mit 2:0, bevor die Eichsfelder im Achtelfinale wiederum nach Elfmeterschießen gegen Eintracht Eisenberg den Viertelfinaleinzug perfekt machten, wo nun unser FCC wartet.  

Dabei wird die Zeiss-Elf sicher wieder von vielen Fans begleitet werden. Tickets für das Spiel kosten pauschal 10 EUR. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben freien Eintritt. Die Karten gibt es ausschließlich vor Ort an den Tageskassen. 

Für die 500-Seelen-Gemeinde ist das Pokalspiel eine logistische Herausforderung. Bitte habt vor diesem Hintergrund Verständnis dafür, dass es am Sportplatz in Wüstheuterode keine Parkplätze geben wird. Der Gastgeber empfiehlt den FCC-Fans am "Rabenkopf" zu parken. Weitere Parkmöglichkeiten werden dann innerorts durch die Ordner des SV Germania zugewiesen. Der jeweilige Fußmarsch zum Sportplatz beträgt zwischen 500 und 800 Meter.

Am Sportplatz wird es für Heim- und Gästefans separate Eingangsbereiche sowie Versorgungsstände geben.

Einen MDR-Livestream des Spiels wird es nicht geben. Gleiches gilt - ebenfalls vor dem Hintergrund der fehlenden Infrastruktur - auch für das FCC-Radio. Wir werden aber versuchen, via Liveticker für die Daheimbleibenden zu berichten und sind zudem mit den Social Media Kanälen des FCC für Euch am Start.

Und bitte nicht vergessen: es gilt, wie zu allen Pokalspielen unseres FCC, die Losung: ALLE IN BLAU!

relevante Links

 

  

 

Exklusiv-Partner