Saisonauftakt im Sportforum

25.07.2024

Am Freitagabend (26. Juli) startet der FC Carl Zeiss Jena mit dem Auswärtsspiel beim BFC Dynamo in die neue Regionalligasaison. Anstoß im Sportforum in Berlin-Hohenschönhausen ist 19 Uhr.

Es geht wieder los! Die Saisonvorbereitung ist beendet, nun rollt wieder der Ball in der Regionalliga Nordost, deren Auftakt unsere Zeiss-Elf am Freitagabend - wie so oft - in die Hauptstadt führen wird. Dann bekommt es die Mannschaft von FCC-Trainer Henning Bürger beim BFC Dynamo gleich zum Auftakt mit einem der Staffelfavoriten zu tun.

Henning Bürger: "Wir haben in der vergangenen Saison beide Spiele gegen den BFC verloren, wobei der BFC die aus meiner Sicht körperlich stärkste Mannschaft in der Liga war. Die Berliner waren sehr robust, haben eine sehr große, kräftige und athletische Mannschaft, die aus meiner Sicht auch in der neuen Saison zum Favoritenkreis um den Staffelsieg zu zählen ist."

Das sieht der neue Mannschaftskapitän des FC Carl Zeiss Jena, Nils Butzen, nicht anders, gibt sich aber dennoch kämpferisch: "Wir fahren hin, um mutig zu sein und sie zu ärgern. Wir hatten eine gute Vorbereitung und ich habe ein gutes Gefühl. Der BFC ist favorisiert, während wir als Außenseiter anreisen - diese Rolle finde ich gar nicht so schlecht."

Entschieden wurde beim FCC auch über die Rollenverteilung der Torhüter Alexios Dedidis und Marius Liesegang, die FCC-Trainer Henning Bürger beide als "1A-Lösung" bezeichnet, was die Entscheidung sicherlich nicht leichter machte. Demnach wird Marius Liesegang in Berlin das Jenaer Tor hüten, während geplant ist, dass Alexios Dedidis in den Pokalspielen zwischen den Pfosten stehen wird. 

Personell muss die Zeiss-Elf neben den Langzeitverletzten Maurice Hehne und Marcel Hoppe, die Henning Bürger "beide auf einem guten Weg" sieht, auf den gesperrten Philipp Wendt und den angeschlagenen Cemal Sezer verzichten. Letzterer steigt wieder ins Training ein, doch käme ein Einsatz beim BFC für ihn noch zu früh.

Die Verantwortlichen des BFC Dynamo hoffen am Freitagabend auf ca. 3.000 Zuschauer im Sportforum - darunter sicher wieder jede Menge FCC-Fans. Tickets für den Gästebereich gibt es in ausreichendem Maße an den Abendkassen, die 17 Uhr öffnen.

Die Zeiss-Fans, die sich nicht auf den Weg nach Berlin machen können, verweisen wir gern auf den (kostenpflichtigen) Livestream der Funke Medien (OTZ, TLZ, TA). Wir sind darüber hinaus mit Liveticker und via Social Media für Euch am Ball.

relevante Links:

Exklusiv-Partner