Hamza Muqaj kam 2023 aus der Jugend von Hertha 03 Zehlendorf an die Kernberge, wo er zunächst für die U19 des FC Carl Zeiss Jena spielte, sich aber schnell für Aufgaben in der Regionalligamannschaft empfehlen konnte. In der vergangenen Regionalliga-Saison absolvierte er 26 Liga-Spiele, erzielte dabei drei Tore und bereitete zwei weitere Treffer vor. Seine Leistungen blieben auch in seiner kosovarischen Heimat nicht unbemerkt. Im März dieses Jahres folgte die erste Nominierung für die U21-Nationalmannschaft des Kosovo.
FCC-Trainer Volkan Uluc: „Hamza hat bei uns eine tolle Entwicklung genommen und sich mit viel Fleiß und großem Ehrgeiz in den Fokus gespielt. Natürlich schmerzt es sportlich, einen solchen Spieler zu verlieren – aber wir freuen uns auch mit ihm, dass er den nächsten Schritt in seiner Karriere machen darf. Er hat sich diese Chance verdient, und wir wünschen ihm hier natürlich alles Gute und viel Erfolg.“
FCC-Geschäftsführer Patrick Widera: „Hamza hat uns bereits vor einigen Wochen über seine Berater über seinen Wechselwunsch informiert. Für uns fiel dieses Thema nicht vom Himmel, denn wir sehen im Rahmen der Scoutinganfragen für unsere Heimspiele, welche Vereine sich dort seit einiger Zeit für unsere Spieler interessieren. Mit dem „Stolz“, einen weiteren Spieler in eine höhere Liga entwickelt zu haben, konnten wir in der Verbindung mit einer wirtschaftlich sinnvollen Ablösevereinbarung, mit der der FCC auch an der zukünftigen Entwicklung von Hamza partizipiert, eine Einigung finden. Wir haben Hamza die Tür geöffnet, und er ist mit seinen Leistungen nun durch diese hindurchgegangen – ein Beleg für den beidseitigen Erfolg unseres Konzeptes. Für seine weitere Entwicklung wünschen wir ihm alles erdenklich Gute!“