Wir laufen auf die Zielgrade der in der Google Pixel Frauen-Bundesligasaison ein. Und passender kann das kommende Duell nicht sein. Die Turbinen aus der Filmstadt kommen am Samstag, 12. April, Anstoß ist 12:00 Uhr, ins Paradies und werden top motiviert sein, versuchen ihre vielleicht letzte Chance für den Klassenerhalt zu nutzen. Dem entgegen stellt sich unser Team mit gestärktem Rücken aus den letzten Spielen. Das Unentschieden gegen Leipzig und der langersehnte erste Saisonsieg in der Rheinmetropole bringen nicht nur vier wichtige Punkte und den Sprung vorbei am 1. FC Köln, sondern auch die Gewissheit, dass man mit etablierten Bundesligisten mithalten und sie sogar bezwingen kann.
Die Freude war nach dem Abpfiff in Köln noch tagelang in den Gesichtern der Spielerinnen, des Staff und auf der Geschäftsstelle zu sehen. Die Länderspielpause zwischen den Spieltagen konnte das Freuen auch gut zulassen. Aber trotzdem wurde der Fokus schnell auf das sich anbahnende Spiel gegen Potsdam gelegt. Trainer Florian Kästner und sein Team analysierten die letzten Auftritte von Turbine und sind sich sicher, „dass sie mehr als einen Plan haben, um uns schlagen zu wollen“.
„Wir müssen aber vor allem wieder auf uns schauen. Die letzten Spiele haben bewiesen, dass wir Punkte und Siege holen können. Dass wir entscheidende Tore schießen können und als Mannschaft über 90 Minuten mithalten, fighten können“, so Kästner weiter.
Anja Heuschkel meint auch, „dass die Mannschaft durch den Sieg Rückenwind bekommen hat. Wir haben oft genug gute Leistungen gezeigt, aber verpasst uns zu belohnen. Jetzt hat es funktioniert, das bringt uns Sicherheit.“
Tabellarisch ist das Aufeinandertreffen im Keller der Bundesliga ein sehr wichtiges:
Der 1. FFC Turbine Potsdam steht mit einem Punkt, gesammelt im torlosen Hinspiel gegen unseren FCC, auf dem zwölften und damit Abstiegsplatz. Der FCC mit nun 7 Punkten und dem besseren Torverhältnis steht zwei Plätze darüber. Bei noch drei zu spielenden Partien könnte es also ein vorentscheidendes Ergebnis sein, wie und wo es in der kommenden Saison weiter geht.
Nicht zur Verfügung stehen wird uns Fiona Gaißer nach ihrer gelb-roten Karte aus dem Spiel gegen den 1. FC Köln. Unser Lazarett hat sich leider auch noch nicht lichten können. Hier bleiben die Langzeitverletzten Hannah Mesch, Leonie Kreil, Hannah Lehmann und Jalysa Stechemesser bis Saisonende keine Optionen.
Tickets für das Spiel am Samstag gibt es unter www.fcc-ticketshop.de und an der Tageskasse. Gästefans können ebenso Tickets an der Tageskasse erwerben.
Unterstützt unseren FCC auf dem Weg zum Saisonziel „Klassenerhalt“!
Übertragen wird das Duell auf Magenta Sport und DAZN.