Der 36-jährige Berliner, der die Erfahrungen aus fünf Jahren als Trainer im Männerbereich mitbringt, wechselte im Sommer 2020 gemeinsam mit dem damaligen Cheftrainer Dirk Kunert von Ligakonkurrent Berliner AK zum FC Carl Zeiss Jena, wo er zunächst als Co-Trainer des Regionalligateams fungierte. 2022 übernahm Munier Raychouni die U19-Junioren des FCC.
Munier Raychouni, der im letzten Jahr die A-Lizenz erwarb: „Unser Ziel ist und bleibt es, Spieler für die 1. Mannschaft zu entwickeln und auf den Männerbereich vorzubereiten. Darüber hinaus ist es uns gelungen, eine gute Saison zu spielen. Es macht extrem viel Spaß, mit der Mannschaft zu arbeiten. Umso mehr freut es mich, dass der Club mir das Vertrauen schenkt und mit mir weiter zusammenarbeiten möchte. Meine Familie und ich fühlen sich in Jena sehr wohl. Es passt alles – auch vor dem Hintergrund meines persönlichen Plans als Trainer, wo für mich die nächsten zwei Jahre als verantwortlicher Trainer der U19 nun der nächste Schritt sind. Ich freue mich auf die weitere Arbeit mit dem Team und hoffe, dass es uns gelingt, weitere Spieler für die 1. Mannschaft zu entwickeln.“
FCC-Geschäftsführer Chris Förster: „Die U19 genießt im Verein einen hohen Stellenwert, dem Munier Raychouni und sein Trainerteam mit einer sehr guten, akribischen und auch erfolgreichen Arbeit mehr als gerecht geworden sind. Die anspruchsvolle Aufgabe, Talente zu entwickeln und für den Männerbereich vorzubereiten, zahlt auf die Ziele des gemeinsam entwickelten Zukunftskonzeptes unseres Clubs ein. Und dafür braucht es Kontinuität. Umso mehr freut es uns, dass Munier diesen Weg weiter mit uns gehen möchte.“