FCC Nachwuchs - Fußball.Verrückt.Seit 1903. https://www.fc-carlzeiss-jena.de/ Aktuelle Meldungen des FC Carl Zeiss Jena. de TYPO3 - get.content.right http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss Wed, 31 May 2023 21:10:41 +0200 FCC NACHWUCHSTELEGRAMM | KW18 https://www.fc-carlzeiss-jena.de/no_cache/news/nachwuchs/details/fcc-nachwuchstelegramm-kw18.html Das Nachwuchstelegramm wird präsentiert von der Hebestreit & Krug GbR FCC Nachwuchs News +++ U19m: Regionalligaabschluss nicht optimal +++

Mit dem Bundesligaaufstieg im Gepäck fuhr unsere U19m zum letzten Punktspiel der Saison 22/23 ins Erzgebirge nach Aue. Die Jungs spielten eine gute erste Halbzeit, hätten jedoch in Führung gehen müssen. 0:0 stand es zur Halbzeit. Die Blau-Gelb-Weißen starteten gut in die zweite Hälfte. Allerdings wurden nach und nach nötige Zweikämpfe verloren und das Defensiv- und Stellungsspiel war nicht gut. Die Gastgeber waren effektiv vor dem Tor und schossen vier Tore in 20 Minuten. Die Chancenverwertung ließ bei den Saalestädtern leider zu wünschen übrig. Das Spiel endete 4:0 für Aue. Der Fokus liegt jetzt auf dem letzten Spiel der Saison. Am Donnerstag spielt die U19m 13.00 Uhr gegen die Landeshauptstadt im Thüringen-Pokal. Wir wünschen viel Erfolg!


+++ U17m verliert gegen SC Paderborn 07 +++

Teures Lehrgeld mussten Samstagnachmittag erneut die Spieler der U17m bezahlen. Nach zwischenzeitlichem 0:2-Rückstand kämpfte man sich zurück ins Spiel und verkürzte durch Kristian Lorenz auf 1:2. Anschließend wurden erneut beste Chancen zum Ausgleich nicht genutzt, sodass man weiter dem Rückstand hinterherlief und mehr Risiko gehen musste. Die sich bietenden Räume nutzten effektive Gäste zu zwei eiskalten Kontertoren. Das Spiel hat erneut gnadenlos die derzeitigen Schwächen offenbart. Leider stehen Aufwand und Nutzen nur selten im Verhältnis zueinander. Jetzt gilt es, sich schnell wiederaufzurichten und am Mittwoch auf St. Pauli eine Reaktion zu zeigen.


+++ U16m: Bitterer Start in den Mai +++

Die U16m trat im Pokalfinale gegen den 1. FC Eichsfeld an. Unsere Jungs sind gut ins Spiel gestartet, denn schon nach 25 Sekunden erzielte Leopold Winkler das 0:1. Durch einen lautstarken Gegner wurde das Spiel anschließend etwas hektischer. Dadurch fiel auch der erste Gegentreffer. Die Blau-Gelb-Weißen haben dann wieder besser ins Spiel gefunden und hatten auch zwei gute Chancen, die leider ungenutzt blieben. Und erneut gab es einen Rückschlag: Das zweite Gegentor kurz vor der Halbzeit, welches viel besser verteidigt werden müsste. Halbzeit zwei ging direkt spannend weiter. Leopold Winkler traf erneut zum 2:2. Aus dem Nichts heraus fällt das sehr unglückliche 3:2 für den Gegner. Die Chancen zum 3:3 waren definitiv da und eine wurde auch genutzt, wurde jedoch vom Schiedsrichtergespann zurückgenommen. Schlusspfiff. Ein 3:3 wäre verdient gewesen, ist den Saalestädtern aber verwehrt geblieben.

Das darauffolgende Punktspiel gegen die Landeshauptstadt lief auch nicht optimal. Die erste Halbzeit war ausgeglichen, zwar hatten unsere Jungs etwas mehr Spielanteile aber ohne jegliche Torchance. Nach einem Abstimmungsfehler in Hälfte zwei erzielten die Blumenstädter das 1:0 und kamen dadurch besser ins Spiel. Die Blau-Gelb-Weißen versuchten dann das Spiel stark nach vorn zu verlagern, wurden dadurch zweimal ausgekontert. 3:0 hieß das Endergebnis. Gebrauchter Tag für die U16m. Die Jungs bleiben weiter dran, sind jetzt Punktgleich mit den Rot-Weißen und tun alles für den Staffelsieg!


+++ U13m: Drei Punkte in Chemnitz +++

Nach dem Hinrundenerfolg gegen den Chemnitzer FC sollte die Leistung im Rückspiel bestätigt werden. Die Jungs des CFC hatten sich erkennbar mehr vorgenommen und starteten deutlich aggressiver ins Spiel. Es war ein ausgeglichenes Spiel, in dem unsere U13m aber auch in den Rückstand geraten hätte können. Erst in den letzten Minuten des ersten Drittels konnte man durch einen Strafstoß in Führung gehen. Im zweiten Drittel waren die Saalestädter deutlich dominanter, schossen viele Tore und konnten die Führung weiter ausbauen. Durch einige Wechsel und Positionsumstellungen konnte der Gegner nochmal 3 Tore erzielen. Grundsätzlich stand das Spiel jedoch nie auf der Kippe, sodass das Spiel 4:6 für unsere Jungs ausging.


+++ U21w: Mädels unterliegen dem 1. FC Union Berlin +++

Nachdem in der Hinrunde dem Favoriten ein Unentschieden abgerungen wurde, startete die Mannschaft gespannt und hoffnungsvoll in den Spieltag. Die Dominanz der Unionerinnen in den ersten Minuten des Spiels verdeutlichte, dass die Wiederholung des Erfolgs aus der Hinrunde schwierig werden wird. Mit einem erneuten Unentschieden wollten sich die Gäste nicht zufriedengeben. Der Druck war so groß, dass die U21 nicht in ihr Spiel fand und in der 12. Minute das erste Gegentor hinnehmen musste. Immer wieder taten sich Lücken auf, die von den Berlinerinnen clever genutzt wurden und vor dem Halbzeitpfiff noch zweimal trafen. Somit gingen die Gäste mit einer 3:0 Führung in die Halbzeitpause. Der Fokus der Mannschaft von Chris Heck lag nun auf der Defensiv- und Abwehrarbeit, um einen Kantersieg der Berlinerinnen zu vermeiden. Die engagierte Teamleistung ließ lange nichts zu, musste sich aber in der 80. und 86. Minute erneut geschlagen geben. Am Ende hieß es 0:5 für den 1. FC Union Berlin und viel Lehrreiches für die U21. Das nächste Spiel der Mannschaft ist das Pokalspiel am 17.05. gegen die SG FSV Einheit Eisenberg mit dem klaren Ziel, den Einzug ins Thüringen-Pokalfinale zu erreichen.


+++ U17w: Niederlage trotz guter Leistung +++

Am Samstag war der JFC Unstrut Eagles zu Gast im Paradies. Die Mädels gingen motiviert ins Spiel und waren bereit gegen die Jungs zu kämpfen. Zwei sehr unglückliche Gegentore und ein schnell herausgespieltes führten zu einer 0:3 Rücklage nach erst 20 Minuten Spielzeit. Dennoch warfen sich die Blau-Gelb-Weißen in die Zweikämpfe und versuchten nach vorn zu arbeiten. Technische Fehler ließ die U17 allerdings nicht wirklich bis vor das gegnerische Tor kommen. Halbzeit zwei begann positiv für unsere Mädels. Viele Passstafetten und Torchancen konnten sich die Saalestädterinnen herausspielen. Nach einer überragenden Ecke von Marta Schmidt musste Lisa Gerling nur noch den Kopf hinhalten und der Ball zappelte im Netz. Weitere viele gute Spielzüge waren Grund für häufigere Torchancen. Doch der Ball wollte einfach nicht über die Torlinie rollen. Unglücklicherweise blieb es beim 1:3. Rückblickend haben sie sich in Hälfte zwei noch einmal deutlich gesteigert und zeigten vor allem auch Kampf und Siegeswille.


]]>
Wed, 17 May 2023 11:20:00 +0200
Großes DANKE an alle Organisatoren und Unterstützer des Clubgeburtstages https://www.fc-carlzeiss-jena.de/no_cache/news/nachwuchs/details/grosses-danke-an-alle-organisatoren-und-unterstuetzer-des-clubgeburtstages.html Ein ereignisreiches und vielfältiges Wochenende liegt hinter uns, das am Montag mit der Auszeichnung Hans Meyers als FCC-Ehrenmitglied auf dem "Jenaer Frühlingsmarkt" seinen Höhepunkt fand. Nachdem wir das alles ein bisschen haben sacken lassen, ist es nun auch an der Zeit, denen Danke zu sagen, die zum Gelingen beitrugen. FCC Nachwuchs News FCC News Unser Ehrenrat wendet sich deshalb ganz direkt an die vielen Helferinnen und Helfer und Organisatoren.

Liebe Mitglieder und Freunde des FC Carl Zeiss Jena.

„120 Jahre -  FCC“. Wir haben gemeinsam ein wirklich tolles Wochenende rund um den 13. Mai im Sinne des FC Carl Zeiss und seines Vereinslebens verbracht. Bereits in den Morgenstunden öffneten die Tore der Westtribüne im Ernst-Abbe-Sportfeld. Für die Jungs und Mädels der U11 bzw. U12 war es mit Sicherheit ein ganz großes Erlebnis ihr Spiel mit Fanunterstützung auf dem Hauptplatz des EAS austragen zu dürfen. Auch für die U17 war es im Anschluss auf Platz 3 eine gute Kulisse und ein ansprechender Leistungsvergleich.

Dass das Spiel der Regionalligamannschaft gegen den SV Babelsberg wahrlich nicht zu den besten Heimspielen dieser Saison zu zählen war, interessierte beim anschließenden, von Präsident Ralph Grillitsch eröffneten Vereinsfest am Fanprojekt nur am Rande. Im Gegenteil, unsere junge Mannschaft wurde für eine starke Saison, wo vor allem die Einstellung und der Zusammenhalt der Truppe imponierten, gefeiert und stand für nette Plaudereien zu Verfügung. Dem Fanprojekt gilt an dieser Stelle auch ein großer Dank für die Bereitstellung des Geländes. Gefeiert wurde der FC Carl Zeiss bis in die Nacht vor der extra aufgestellten Bühne. Weiter ging es am Sonntag mit dem immens wichtigen Heimsieg unseres Frauenteams gegen die Zweite des FC Bayern. Den Abschluss bildete am Montag der „Legendentalk“ auf der Bühne des Jenaer Frühlingsmarktes. In diesem Rahmen wurde einer der verdienstvollsten Trainer der Vereinsgeschichte zum Ehrenmitglied, der höchsten Auszeichnung des Vereins, ernannt. Herzlichen Glückwunsch, Hans Meyer!

Zudem war der Geburtstag mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Der Jubiläumsschal war ein echter Hingucker, besonders bei der großen Schalparade zu Spielbeginn. Die Trikotausstellung im extra aufgebauten Festzelt brachte viele Mitglieder zum Staunen. Für Speis und Trank war den ganzen Tag über reichlich gesorgt, und die Kleinsten genossen den wunderschönen Tag auf der Hüpfeburg. Und auch die Versteigerungen von unterschriebenen Jubiläumsschals und Trikot sorgten für Applaus, fließt doch der gesamte Erlös des Tages dankenswerter Weise direkt in den FCC-Nachwuchs.

Kurz und knapp – wir werden diesen historischen Tag lange und gerne in Erinnerung behalten.

Der Ehrenrat des FC Carl Zeiss Jena möchte sich ganz recht herzlich bei allen helfenden Mitgliedern bedanken. Ein ganz besonderer Dank gilt hier dem Organisationsteam für die liebevolle und würdige Zusammenstellung und Umsetzung aller Aktionen zu diesem 120.Geburtstag. Hierbei wurde unter Beweis gestellt, was aktive Mitarbeit im Sinne der Kultur unseres FC Carl Zeiss für einen positiven Effekt haben kann. Das war ein Paradebeispiel.

Wir fordern daher alle Vereinsmitglieder und FCC-Freunde auf, sich mit Tatkraft und Ideenreichtum einzubringen. Lasst Euer Engagement in den Arbeitsgruppen des FCC (Ehrenamtspool / Mitgliedergewinnung) einfließen. Tragt Eure Ideen an die aktive Fanszene, an den Ehrenrat oder die weiteren Gremien des Vereins heran. Der FCC hat über weit über 4.500 Mitglieder, über 9.000 potentiell helfende Hände und viele Aufgaben. Lasst sie uns gemeinsam angehen!

 

]]>
Tue, 16 May 2023 19:13:26 +0200
Hans Meyer zum Ehrenmitglied ernannt https://www.fc-carlzeiss-jena.de/no_cache/news/nachwuchs/details/hans-meyer-zum-ehrenmitglied-ernannt.html Im Rahmen des am Montagabend (15. Mai) auf dem Jenaer Frühlingsmarkt stattgefundenen "Legendentalks" erhielt unser langjähriger Erfolgstrainer Hans Meyer in Würdigung seiner großen Verdienste für unseren FC Carl Zeiss Jena die Ehrenmitgliedschaft verliehen. FCC Nachwuchs News FCC News Die Ehrung nahmen unser Vereinspräsident Ralph Grillitsch und Peter Voss, Vorsitzender des Ehrenrates, vor.

Wir gratulieren Hans Meyer herzlich zu dieser höchsten Auszeichnung unseres Clubs, die in Anbetracht seiner Verdienste längst überfällig war. Wünschen wir Hans alles erdenklich Gute und vor allen Dingen viel Gesundheit. Toll, dass er im Rahmen des 120. Geburtstags für seinen FCC in Jena war und maßgeblich zum Gelingen eines launigen und unterhaltsamen Abends in Jenas "guter Stube" beitrug.

Danke, Hans!

]]>
Tue, 16 May 2023 06:51:04 +0200
Das Programm zum 120. Vereinsgeburtstag https://www.fc-carlzeiss-jena.de/no_cache/news/nachwuchs/details/das-programm-zum-120-vereinsgeburtstag.html Wenn am Samstag, dem 13. Mai, unser FC Carl Zeiss Jena im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld um 14 Uhr auf den SV Babelsberg 03 trifft, begehen Club und Fans darüber hinaus den 120. Geburtstag des FC Carl Zeiss Jena. FCC Nachwuchs News FCC News Eingeläutet wird der Tag bereits 9.30 Uhr auf dem Gelände des Ernst-Abbe-Sportfelds mit den Nachwuchsspielen der U11-Junioren (Punktspiel gegen die BSG Chemie Kahla) und U12-Juniorinnen (Leistungsvergleich gegen den Halleschen FC), die parallel auf dem Hauptplatz im Stadion stattfinden werden. Fans können die Spiele von der ab 9 Uhr geöffneten Westtribüne verfolgen.

Weiter geht es ab 10.30 Uhr auf Platz 3, wo unserer U17-Bundesliga-Junioren einen Leistungsvergleich gegen die U19 des FSV Zwickau absolvieren werden.

Die Stadionöffnung für das Regionalligaheimspiel unseres FC Carl Zeiss Jena gegen den SV Babelsberg 03 ist - wie gewohnt 90 Minuten vor Spielbeginn – 12.30 Uhr.

Den Tag beschließen wird die 16 Uhr am Fanprojekt beginnende gemeinsame Feier für alle FCC-Fans und –Freunde. Die von der FCC-Mitgliedschaft organisierte Feier wartet mit Musik, Speis und Trank, Versteigerungen und einer Trikotausstellung auf, in der viele Textilien aus der jüngeren und auch älteren Vereinshistorie zu sehen sein werden. Selbstverständlich wird es auch ausreichend Möglichkeiten geben, um sich mit dem offiziellen „120-Jahre-Schal“ und anderen blau-gelb-weißen Fanartikeln ausstatten zu können. Der Gewinn der Feierlichkeiten mit Schalverkauf, Kuchenbasar und Catering kommt direkt dem FCC-Nachwuchs zugute.

Übrigens: Alle Spiele dieses Tages wie auch das am Sonntag, 11 Uhr auf Platz 3 im Ernst-Abbe-Sportfeld stattfindende Spiel der Frauen unseres FCC gegen den FC Bayern München II, können mit dem Tagesticket für das Babelsberg-Spiel bzw. der FCC-Dauerkarte besucht werden.

Auf ein blau-gelb-weißes Wochenende!

]]>
Thu, 11 May 2023 11:37:11 +0200
"Legendentalk" des FCC auf dem Jenaer Frühlingsmarkt https://www.fc-carlzeiss-jena.de/no_cache/news/nachwuchs/details/legendentalk-des-fcc-auf-dem-jenaer-fruehlingsmarkt.html Am Montag, dem 15. Mai, findet im Rahmen des von JenaKultur veranstalteten „Jenaer Frühlingsmarkts“ auf der Bühne des Jenaer Marktplatzes ein FCC-Legendentalk statt. FCC Nachwuchs News FCC News Teilnehmen werden an dieser von MDR-Hörfunk-Reporter Jörg Thiem moderierten Runde Trainerlegende Hans Meyer, FCC-Trainer René Klingbeil und René Eckardt, die selbstverständlich im Anschluss an die etwa 90-minütige Talkrunde gern für Autogramme und das eine oder andere persönliche Gespräch zur Verfügung stehen werden. 

Beginn ist natürlich 19.03 Uhr.

Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf möglichst viele interessierte Zuhörer am Montag in Jenas guter Stube.

]]>
Thu, 11 May 2023 11:32:27 +0200
U19-Junioren steigen als Meister in Bundesliga auf! https://www.fc-carlzeiss-jena.de/no_cache/news/nachwuchs/details/u19-junioren-steigen-als-meister-in-bundesliga-auf.html Herzlichen Glückwunsch! FCC Nachwuchs News FCC News Die A-Junioren unseres FC Carl Zeiss Jena krönen eine starke Regionalligasaison und kehren zurück in die höchste Spielklasse, die A-Junioren-Bundesliga. 

Den Aufstieg perfekt machte das Team von Trainer Munier Raychouni und Co Dirk Wachsmuth, deren Verträge vor wenigen Tagen um zwei weitere Jahre verlängert wurden, mit dem Sieg gegen den Berliner SC. 

Gespielt wurde im Stadion des Ernst-Abbe-Sportfelds, wo die Berliner gegen selbstbewusste Jenaer mächtig unter die Räder gerieten. Am Ende stand es 9:0 für die Jenaer U19, deren Tore Josien Nathaniel (3), Ron Hasani (2), Maxim Hessel (1), Simon Feistner (1), Fritz Schröder und Aulon Shoshaj (1) besteuerten. Waren bereits vor der Partie gegen die Berliner die Risiken, den Aufstieg zu verpassen, fast nur noch theoretischer Natur, war nun der Deckel endgültig auf dem Staffelsieg und dem damit verbundenen Aufstieg in die A-Junioren-Bundesliga.

Ein Spieltag vor Saisonende ist dem FCC dieser Platz an der Sonne nicht mehr zu nehmen. Und dieser ist hochverdient. 13 Siege und drei Unentschieden haben die Jenaer eingefahren und kein einziges Mal verloren. Sechs Punkte vor dem Zweitplatzierten HFC und mit einer positiven Tordifferenz von 62 hat die Mannschaft von Munier Raychouni in dieser Saison klar die Regionalliga Nordost dominiert und sich den Aufstieg mehr als verdient.

Glückwunsch nochmals an die Mannschaft, deren Trainer und Betreuer sowie die Verantwortlichen in unserem Nachwuchsleistungszentrum. Einfach Klasse!

]]>
Mon, 01 May 2023 09:20:53 +0200
Supporters Club lädt zur Mitgliederversammlung ein https://www.fc-carlzeiss-jena.de/no_cache/news/nachwuchs/details/supporters-club-laedt-zur-mitgliederversammlung-ein.html Die vereinsinterne Abteilung aktiver Fans, der Supporters Club, hat seine Mitglieder am 12. Mai zur turnusmäßigen Hauptversammlung des Jahres 2023 eingeladen. FCC Nachwuchs News FCC News Liebe Mitglieder des Supporters-Club, 

am 13.05.2023 feiert unser FC Carl Zeiss Jena sein 120-jähriges Bestehen! Da an diesem Wochenende 
auch unser Heimspiel gegen den SV Babelsberg stattfindet, erhoffen wir uns, dass zahlreiche Mitglieder 
des Supportets Club sich in Jena aufhalten und wollen dies nutzen, um euch am Vorabend zu unserer 
turnusmäßigen Mitgliederversammlung einzuladen. 

Termin: 12.05.2023, 18.00 Uhr  
Ort: Fan-Projekt im Ernst-Abbe-Sportfeld Jena 

Die Tagesordnung für den 12.05.2023 
TOP 1 - Eröffnung und Begrüßung 
TOP 2 - Bestätigung der Tagesordnung  
TOP 3 - Anträge zur Tagesordnung 
TOP 4 - Bestätigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 08.10.2021 
TOP 5 - Bericht des Abteilungsvorsitzenden 
TOP 6 - Bericht der AG-Leiter 
TOP 7 - Bericht des Abteilungskassenwarts 
TOP 8 - Aussprache und Diskussion  
TOP 9 - Entlastung des Abteilungsvorstandes 
TOP 10 -  Wahl der Kassenprüfer 
TOP 11 - Verschiedenes und Schlusswort 

Bitte teilt uns per e-Mail (mitglieder@fcc-supporters.de) mit, ob ihr an der Mitgliederversammlung 
teilnehmen könnt, damit wir besser planen können! 

Bitte daran denken, uns jegliche Änderungen zur Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung oder E-Mail-
Adresse vorzugsweise per e-Mail (mitglieder@fcc-supporters.de) mitzuteilen. Manchmal ändert sich auch 
einfach nur der Familienname. 

Auf Euer zahlreiches Erscheinen freut sich 

Euer Abteilungsvorstand 
Hans-Heinrich Tamme, Andreas Wiese, Andreas Larws und Jörg Kaiser 

relevante Links

]]>
Fri, 28 Apr 2023 10:15:00 +0200
FCC NACHWUCHSTELEGRAMM | KW16 https://www.fc-carlzeiss-jena.de/no_cache/news/nachwuchs/details/fcc-nachwuchstelegramm-kw16.html Das Nachwuchstelegramm wird präsentiert von der Hebestreit & Krug GbR FCC Nachwuchs News ++ U21w: Gebrauchter Tag in Sachsen ++

 1:5 hieß es am Wochenende für unsere U21w gegen den unmittelbaren Ligakonkurrenten aus Bischofswerda. Personalgeschwächt, aber bei schönstem Fußballwetter sollten 3 Punkte mit zurück ins Paradies gebracht werden. Dass es dennoch schwer wird, wurde schnell klar, als bereits in der 10. Minute der Ball im eigenen Tor zappelte. Nicht unverdient erzielte Anna Marie Krafczyk durch einen sehenswerten Distanzschuss in Minute 32‘ den zwischenzeitlichen Ausgleich. Kurz vor Abpfiff der ersten Halbzeit mussten die Mädels von Cheftrainer Chris Heck jedoch noch das 1:2 hinnehmen. Motiviert und gestärkt aus der Pause kommend, wollte man das Spiel, welches auf Augenhöhe stattfand, drehen. Das Glück sollte an dem Tag jedoch nicht auf Jenaer Seite sein. Gut ausgespielte Standards sollten das Mittel sein, mit dem Bischofswerda die Saalestädterinnen an dem Tag schlagen sollte. So musste Jasmin Janning noch 3-mal hinter sich greifen. Der volle Fokus liegt nun auf dem Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten aus Rostock, wo die gute Leistung aus dem Hinspiel bestätigen werden soll.


++ U19m: Kantersieg gegen Luckenwalde ++

Am Freitag begrüßte die U19m den FSV 63 Luckenwalde im Paradies. Das Spiel war zunächst etwas beschwerlich für die Saalestädter, denn der Gegner verteidigte tief und es war kaum möglich Räume zu finden. Die ersten beiden Tore für unsere Jungs fielen durch Standards. Zur Halbzeit stand es dann 4:0. Durch den sehr positiven Halbzeitstand sammelten die Blau-Gelb-Weißen viel Selbstvertrauen, welches im weiteren Spielverlauf auch zu sehen war. Die Jungs dominierten das Spiel im Ballbesitz, verteidigten gut und erspielten sich noch weitere Torchancen, von denen dann auch noch 4 genutzt wurden. Schlussendlich gewann die U19m mit 8:0.


++ U17m: Ohne Punkte gegen Chemnitz ++

Nach einer intensiven Partie stehen die Blau-Gelb-Weißen erneut ohne Punkte da. Die verdiente Pausenführung drehten die Chemnitzer in Hälfte zwei. Dabei waren beide Gegentreffer vermeidbar. Somit bleibt der Eindruck den ersten Dreier seit November 2022 leichtfertig aus der Hand gegeben zu haben. Freitag zum Heimspiel gegen RB Leipzig bietet sich die nächste Chance.


++ U16m: Guter Auftritt in Neustadt ++

Die Jungs der U16m gewinnen das Punktspiel gegen den SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla mit 1:6. Die Blau-Gelb-Weißen ließen hinten wenig zu, hatten viel Ballbesitz und erarbeiteten sich offensiv viele Chancen. Dies war nochmal ein wichtiger Sieg vor dem Thüringen-Pokalfinale am 01.05.23 gegen den 1. FC Eichsfeld.


++ U12w: Funino-Turnier in Weimar ++

Am vergangenen Wochenende spielten unsere jüngsten Mädels ein Funino-Turnier in Weimar. Im 3 vs. 3 auf vier Minitore zeigten die Kids ihr Können. Mit vielen guten Spielzügen und vor allem auch Durchsetzungsvermögen im 1 gegen 1 beendeten die Saalestädterinnen das Turnier auf dem 3. und 4. Platz. Wir sind sehr stolz auf euch!


++ U12m: DERBYSIEGER! ++

Am vergangenen Samstag war Derbyzeit im Paradies. Die U12m empfing die Landeshauptstadt. Die gesamte Mannschaft war hochmotiviert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kamen die Jungs gut ins Spiel und waren in allen Bereichen überlegen. In der Defensive standen wir sicher und Torhüter Maximilien Müller konnte die wenigen gefährlichen Angriffe gut entschärfen und parieren. In einer offensiven Druckphase gelang dann endlich der verdiente Führungstreffer durch Theo Arend. Leider konnte, trotz zahlreicher Chancen, kein Tor nachgelegt werden, sodass noch alles offen war. In Halbzeit zwei kamen die Erfurter besser ins Spiel und hatten mehrere hochkarätige Chancen, um den Ausgleich zu erzielen. Doch auch der zweite Torhüter Emil Fuchs zeigte einige klasse Paraden und hielt so die Mannschaft weiter im Spiel. Es entwickelte sich nun ein Kampf um jeden Ball. Immer wieder konnten die Blau-Gelb-Weißen hundertprozentige Torchancen herausspielen, scheiterten jedoch an der Verwertung dieser. So blieb das Spiel bis zur letzten Minute eng, bis schließlich in der letzten Minute Theo Arend im 16er gefoult wurde. Der Gefoulte trat selbst zum Strafstoß an und verwandelte souverän zum verdienten 2:0 Derbysieg.

]]>
Thu, 27 Apr 2023 16:20:00 +0200
Vor 60 Jahren: Jena feiert erste Meisterschaft https://www.fc-carlzeiss-jena.de/no_cache/news/nachwuchs/details/vor-60-jahren-jena-feiert-erste-meisterschaft.html Heute möchten wir an einen der stolzesten Tage unserer nun fast 120-jährigen Clubgeschichte erinnern. FCC Nachwuchs News FCC News Am 27. April des Jahres 1963 feierte die Jenaer Mannschaft - damals noch als SC Motor - gemeinsam mit 25.000 Zuschauern im Ernst-Abbe-Sportfeld die erste von insgesamt drei DDR-Meisterschaften.

Vorausgegangen war an diesem vorletzten Spieltag die Partie gegen den Tabellenzweiten SC Empor Rostock, der gegen den Tabellenführer von den Kernbergen mit 1:2 das Nachsehen hatte. Die Tore für Jena erzielten Peter Ducke, der bereits in der ersten Spielminute traf, und Helmut Müller.

Der Rest war Jubel!

Wir verneigen uns vor den Helden von damals, die unsere Clubgeschichte so maßgeblich geprägt haben und für immer unvergessen bleiben.

]]>
Wed, 26 Apr 2023 13:28:40 +0200
Vertragsverlängerung mit U19-Trainer Munier Raychouni https://www.fc-carlzeiss-jena.de/no_cache/news/nachwuchs/details/vertragsverlaengerung-mit-u19-trainer-munier-raychouni.html Munier Raychouni bleibt Trainer der U19 des FC Carl Zeiss Jena. Mit Raychouni, der mit seiner Mannschaft die Regionalligatabelle anführt, wurde der Vertrag bis Sommer 2025 verlängert. FCC Nachwuchs News FCC News Der 36-jährige Berliner, der die Erfahrungen aus fünf Jahren als Trainer im Männerbereich mitbringt, wechselte im Sommer 2020 gemeinsam mit dem damaligen Cheftrainer Dirk Kunert von Ligakonkurrent Berliner AK zum FC Carl Zeiss Jena, wo er zunächst als Co-Trainer des Regionalligateams fungierte. 2022 übernahm Munier Raychouni die U19-Junioren des FCC.

Munier Raychouni, der im letzten Jahr die A-Lizenz erwarb: „Unser Ziel ist und bleibt es, Spieler für die 1. Mannschaft zu entwickeln und auf den Männerbereich vorzubereiten. Darüber hinaus ist es uns gelungen, eine gute Saison zu spielen. Es macht extrem viel Spaß, mit der Mannschaft zu arbeiten. Umso mehr freut es mich, dass der Club mir das Vertrauen schenkt und mit mir weiter zusammenarbeiten möchte. Meine Familie und ich fühlen sich in Jena sehr wohl. Es passt alles – auch vor dem Hintergrund meines persönlichen Plans als Trainer, wo für mich die nächsten zwei Jahre als verantwortlicher Trainer der U19 nun der nächste Schritt sind. Ich freue mich auf die weitere Arbeit mit dem Team und hoffe, dass es uns gelingt, weitere Spieler für die 1. Mannschaft zu entwickeln.“

FCC-Geschäftsführer Chris Förster: „Die U19 genießt im Verein einen hohen Stellenwert, dem Munier Raychouni und sein Trainerteam mit einer sehr guten, akribischen und auch erfolgreichen Arbeit mehr als gerecht geworden sind. Die anspruchsvolle Aufgabe, Talente zu entwickeln und für den Männerbereich vorzubereiten, zahlt auf die Ziele des gemeinsam entwickelten Zukunftskonzeptes unseres Clubs ein. Und dafür braucht es Kontinuität. Umso mehr freut es uns, dass Munier diesen Weg weiter mit uns gehen möchte.“  

]]>
Tue, 25 Apr 2023 13:15:51 +0200