Der FCC bewegt seit über 100 Jahren die Fußballanhänger in der Region um Jena und in vielen Teilen Deutschlands. Erfolge und leider auch Niederlagen prägen die Geschichte des Fußballclubs.
Das realistische Besinnen auf die Erfolgsfaktoren führen zu dem folgenden Leitbild, das Handlungsrahmen für zu treffende Entscheidungen über Personen, Investitionen und Ressourcen sein soll.
Der FC Carl Zeiss Jena definiert sich auf Grund seiner eingeschränkten Möglichkeiten im finanziellen Bereich als ein Ausbildungsverein, dessen Aufgabe es ist, Spieler selbst auszubilden, um konkurrenzfähig sein zu können.
Der FCC gliedert sich in zwei selbständige Geschäftsbereiche:
Der FCC stellt sich das Ziel, dauerhaft mit einer Mannschaft im Bereich der deutschen Bundesliga zu spielen. Die Ausbildung im Nachwuchsbereich ist darauf gerichtet, eine fundierte Ausbildung in allen Altersklassen zu gewährleisten. Das Ziel dieser Ausbildung besteht vorrangig in der Bereitstellung geeigneter Spieler für den eigenen Profibereich.
Diese Aufgabenstellung verdeutlicht, wie wichtig es ist, dass alle Abteilungen fließend ineinander greifen, dass alle Beteiligten sich für dieses Ziel einbringen. Eine hohe Identifikation mit den Zielen des Vereins, die Bereitschaft jedes Mitgliedes, Spielers und Mitarbeiters, sein Bestes für das Gesamtprojekt einzubringen, sind für den Erfolg notwendig. Wichtige Grundlagen für das gemeinsame Handeln sind blau-gelb-weißes Herz, Vertrauen und Kontinuität.