Der von Personalsorgen gebeutelte FCC setzt sich beim FSV 63 Luckenwalde mit 1:0 (0:0) durch. Schütze des "goldenen Tores" war Maxim Hessel. weiter lesen
Justin Schau, 26-jähriger Mittelfeldspieler unseres FC Carl Zeiss Jena, wird auch in der kommenden Spielzeit für den FCC am Ball bleiben.weiter lesen
Ein triftiger Grund zum Anstoßen: Köstritzer bleibt weiterhin Partner des FC Carl Zeiss Jena und von Science City Jenaweiter lesen
Das nächste Auswärtsspiel unserer Zeiss-Elf führt uns am Sonntag (27.04) zum FSV 63 Luckenwalde. Anstoß im Werner-Seelenbinder-Stadion ist 13 Uhr. weiter lesen
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland bleibt weiterhin als Exklusivpartner an der Seite unseres FC Carl Zeiss Jena. Somit darf sich unser FCC auch in der kommenden Spielzeit über die Unterstützung eines seiner langjährigsten und größten Partner freuen.weiter lesen
Klasse! Die im Rahmen des Spieles gegen den FSV Zwickau durchgeführte wissenschaftliche Onlinebefragung zum Thema Pyrotechnik und Sicherheitsempfinden im Stadion stieß auf große Resonanz. Und noch läuft sie.weiter lesen
Mit 1:2 (0:2) muss sich die Zeiss-Elf vor heimischem Publikum dem FSV Zwickau geschlagen geben. weiter lesen
Am Karsamstag (19. April) pausiert kurz die österliche Besinnlichkeit im Paradies. Denn dann trifft unser FC Carl Zeiss Jena ab 14 Uhr in der heimischen ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld auf den FSV Zwickau.weiter lesen
Findest Du die Höhe der Pyrostrafen gerechtfertigt? Wie sicher fühlst Du Dich im Stadion?weiter lesen
Unser FC Carl Zeiss Jena und Heaven Shall Burn lassen es mal wieder krachen! weiter lesen