Erlöse des Verkaufs der Streaming-Tickets gehen an die beiden Vereineweiter lesen
In einem intensiven Spiel auf Augenhöhe unterliegt unsere Zeiss-Elf am Ende knapp mit 1:2 dem Halleschen FC.weiter lesen
Am Samstag (05.10.24) geht es für die Zeiss-Elf zum Saaleduell nach Halle, wo der als Staffelfavort in die Saison gestartete HFC Boden im Kampf um die Tabellenspitze gutmachen möchte. Anstoß des Spitzenspiels ist 15 Uhr.weiter lesen
Der FCC gewinnt das vor allem in der ersten Halbzeit kurzweilige und umkämpfte Spiel gegen Viktoria Berlin mit 2:0. Sören Reddemann per Elfmeter und Ted Tattermusch nach Solo trafen für unsere Farben. Die Junge Mannschaft der Viktoria konnte in der zweiten Halbzeit nichts mehr zusetzen und ermöglichte unseren Jungs somit den ersten Sieg seit dem...weiter lesen
Zunächst exklusives Vorkaufsrecht für Vereinsmitglieder und Dauerkartenbesitzer des FC Carl Zeiss Jenaweiter lesen
Am Samstag (28.09.2024) steht für unseren FC Carl Zeiss Jena das nächste Heimspiel auf dem Plan. Dann erwartet die Zeiss-Elf den FC Viktoria 1889 Berlin im Paradies. Anstoß in der ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld ist 13 Uhr. weiter lesen
Wenn für unseren FCC am Samstag, dem 5. Oktober, beim Halleschen FC die nächste Auswärtsaufgabe ansteht, wird die Zeiss-Elf wieder von vielen FCC-Fans begleitet werden.weiter lesen
Mit Koray Gökkurt gibt es seit Kurzem ein neues Gesicht bei unserem FC Carl Zeiss Jena, der mit dem 41-jährigen UEFA-A-Lizenz-Inhaber die neu geschaffene Stelle des Übergangskoordinators besetzt hat.weiter lesen
Wir möchten insgesamt 2.830 Dauerkartenbesitzern DANKE sagen! Danke für Eure Treue und Euer klares Bekenntnis zum Club. Und Danke für einen neuen Vereinsrekord. weiter lesen
Die mit Personalsorgen angereiste Zeiss-Elf spielt beim FC Eilenburg 1:1 (1:1) und holt nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge wieder Zählbares.weiter lesen