Um die Handlungsfähigkeit des Nachwuchsleistungszentrums des FC Carl Zeiss Jena zu gewährleisten, wird bis zu einer dauerhaften Lösung auf dem Chefposten des NLZ dessen ehemaliger Leiter Hans-Jürgen Backhaus interimistisch die Verantwortung übernehmen und Geschicke der Jenaer Nachwuchsarbeit leiten.weiter lesen
Beide Vereine reichen Lizenzunterlagen für FLYERLARM Frauen-Bundesliga bzw. 2. Frauen-Bundesliga ein.weiter lesen
Vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Corona-Pandemie und den in diesem Zusammenhang in unserer Heimatstadt Jena zunächst bis 19. April ausgesprochenen Allgemeinverfügungen wird der FC Carl Zeiss Jena den Trainingsbetrieb bis auf weiteres komplett einstellen. weiter lesen
Die aktuellen Spielabsagen wegen der Corona-Epidemie betreffen nicht nur den Spielbetrieb der 1. und 2. Mannschaft, sondern wurden am heutigen Freitag auch auf Landesebene für alle Nachwuchsmannschaften ausgeweitet. weiter lesen
Der FC Carl Zeiss Jena nimmt zu den am Sonntagabend bzw. Montag über BILD öffentlich gewordenen Vorwürfen zweier Eltern unserer U19-Spieler wie folgt Stellung:weiter lesen
U21 zeigt Siegermentalität ++ U19 erkämpft einen Punkt in Halle ++ U17 dreht Rückstand im Kellerduell ++ U15 tankt Selbstvertrauen mit 1:0 Sieg ++ U14 mit ernüchternder Heimpleite ++ U13 mit ausbaufähiger Chancenverwertung ++ U11 verliert knapp mit 2:3 ++ U10 mit gelungenem 4:3 Rückrundenauftakt ++ Spiele der U16 und U12 wurden abgesagtweiter lesen
Seit Januar dieses Jahres ist er als Geschäftsstellenleiter des FC Carl Zeiss Jena e.V. im Amt. Höchste Zeit also, Max Huxoll etwas näher vorzustellen. weiter lesen
U21 setzt sich an Tabellenspitze fest ++ U19 mit deutlichem Sieg gegen Rostock ++ U17 verliert knapp gegen Hannover ++ U16 erledigt Hausaufgaben gegen Tabellenletzten ++ U15 teilt sich die Punkte mit Dresden ++ U14-Spiel fällt aus ++ U13 gewinnt mit Luft nach oben ++ U12 mit verdient hohem 8:0 Sieg ++ U11 wird Sieger beim PYUR Hallencup in...weiter lesen
Die U11 unseres FC Carl Zeiss Jena holte am Sonntag (1. März) beim PYUR Cup 2020 den Turniersieg und sicherte sich damit zum Abschluss der Hallensaison den dritten Turniererfolg.weiter lesen
Klaus Berka, der am 1. Februar vom neugewählten Aufsichtsrat als Vereinspräsident bestätigt wurde, hat sein Präsidium zusammengestellt, mit dem er seine zweite Amtszeit als Präsident des Thüringer Traditionsvereins angehen wird.weiter lesen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf auf Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.